Wasserelektrolyseur
Zur Gewinnung von Wasserstoff als Reaktand in chemischen Reaktionen und als Energieträger in Systemen zur Energiespeicherung kann u. a. die Elektrolyse von Wasser in einem Wasserelektrolyseur genutzt werden. Je nach Zusammensetzung der Elektrolytlösung (alkalisch, sauer) kommen unterschiedliche Elektrodenmaterialien zum Einsatz. Möglich ist ebenfalls der Einsatz von Polymerelektrolyten (Polymerelektrolytmembran, PEM) im Membr…
Sie sehen die ersten 45% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
962 Zeichen
0 Abbildungen
2 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: Dezember 2012