Wellenzahl
Zur Kennzeichnung von elektromagnetischer Strahlung wird in der IR-Spektroskopie anstelle der Wellenlänge λ üblicherweise die Wellenzahl benutzt. Die Wellenzahl (Dimension: cm−1 oder Kayser) gibt die Zahl der Schwingungen an, die Licht einer bestimmten Wellenlänge auf einer Wegstrecke von 1 cm ausführt (siehe Tabelle bei UV-Spektroskopie). Die Wellenzahl ist direkt proportional zur Energie bzw. der Frequenz der elektromagnetischen…
Sie sehen die ersten 51% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
858 Zeichen
0 Abbildungen
2 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: Mai 2004