Weinanbau
Auf der nördlichen Erdhalbkugel dringt der Weinbau bis über den 50. Breitengrad hinaus vor (z. B. deutsche Anbaugebiete Ahr, Mittelrhein, Saale-Unstrut, Sachsen), auf der Südhalbkugel stehen Reben noch am 39. Breitengrad (z. B. Neuseeland, Chile). Die günstigsten Lebensbedingungen findet die Weinrebe generell in den warmgemäßigten Zonen.
Rebanbaufläche, Weinproduktion und Weinverbrauch:
Von 1950 bis 1980 nahmen die globale Rebanbaufläche…
Sie sehen die ersten 5% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
8301 Zeichen
0 Abbildungen
10 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: März 2015