Uridinphosphate
Von der Pyrimidin-Base Uracil abgeleitete Nucleotide (Uracilnucleotide), die d-Ribose und einen oder mehrere Phosphat-Reste enthalten (in der Abb. als Phosphorsäure-Reste dargestellt).

So entstehen durch Veresterung der 5′-Hydroxy-Gruppe des Uridins mit Phosphorsäure, Di- und Triphosphorsäure Uridin-5′-monophosphat (UMP, Uridyla…
Sie sehen die ersten 8% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
4246 Zeichen
1 Abbildungen
6 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: März 2002