TÜV
Abkürzung für Technischer Überwachungsverein. Historisch gesehen sind die TÜV als neutrale Selbsthilfeeinrichtung der Industrie und Wirtschaft entstanden, um Menschen, Umwelt und Sachgüter vor nachteiligen Auswirkungen technischer Anlagen oder Einrichtungen aller Art zu schützen. Im Zuge der Deregulierung und Liberalisierung haben die TÜV Wirtschaftsunternehmen gegründet. Die TÜV fördern die sichere, zweckmäßige und wirtschaftliche…
Sie sehen die ersten 19% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
2326 Zeichen
0 Abbildungen
1 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: Juli 2013