Thermoelemente
Zur Erzeugung von elektrischen Spannungen geeignete Leiterkreise, die jeweils aus wenigstens zwei verschiedenen Metallen oder Halbleitern bestehen.
Aufbau und Funktion:
Ein einfaches Thermoelement besteht z. B. aus einem Platin- und Platin-Rhodium-Draht, die an einem Ende zusammengeschmolzen werden; Abbildung 1 zeigt dies schematisch und Abbildung 2 eine typische praktische Ausführung eines Thermoelements.

Sie sehen die ersten 10% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
4181 Zeichen
5 Abbildungen
5 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: März 2011