Polyurethan-Dispersionen
Hochmolekulare, in Wasser dispergierte Bindemittel bzw. Harze auf Basis von Polyurethanen (PUR). Die kolloidchemische Stabilisierung der Dispersionen wird zum einen durch Dispergierung hydrophober Polyurethanharze mit Dispergiermitteln oder am häufigsten mit Hilfe innerer Emulgatoren erreicht, d. h. in die PUR-Kette werden ionische und/oder hydrophile Segmente eingebaut, z. B. 2,2-Bis(hydroxymethyl)propionsäure oder N-Alkyldiethanolamin,…
Sie sehen die ersten 12% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
3730 Zeichen
0 Abbildungen
9 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: Dezember 2006