Phthaleine
Farbstoffe, die bei der Reaktion von Phthalsäureanhydrid mit Phenolen, 3-Aminophenolen oder Resorcin-Derivaten entstehen und in der neutralen Form als Phthalide vorliegen. Hierher gehören zum Beispiel Phenolphthalein und die Xanthen-Farbstoffe Fluorescein, Eosin, Rhodamin, die als Indikatoren verwendet werden[1].
Sie sehen die ersten 91% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
577 Zeichen
0 Abbildungen
3 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: August 2006