Photographie
(von griechisch phōs = Licht und graphein = schreiben). Bezeichnung für die Herst. dauerhafter Abb. durch Einwirkung von Strahlung auf Material. Die P. beruht im wesentlichen auf der photochem. Veränderung lichtempfindlicher Substanzen unter dem Einfluß elektromagnet. Strahlung, z. B. von sichtbarem Licht, Röntgen-, UV- oder von Elektronenstrahlen. Wenn auch für speziellere Aufgaben (z. B. in der Raumfahrt, für techn. und militär.…
Sie sehen die ersten 2% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
27303 Zeichen
1 Abbildungen
13 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: März 2002