Phänotyp
In der Genetik Bezeichnung für die äußere Erscheinungsform (morphologische Strukturen, physiologische Leistungen) eines Organismus, wie sie durch Wechselwirkungen zwischen seiner genet. Ausstattung (Genotyp) und Umwelteinflüssen entsteht. Variationen im Phänotyp, die sog. Modifikationen, können nicht vererbt werden.
In der Mikrobiologie wird die Bezeichnung Phänotyp bei einzelligen Organismen auch auf die Eigenschaften einer Population, eines Stammes oder einer reinen Linie bezogen, siehe auch Genotyp.
Sie sehen die ersten 93% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
627 Zeichen
0 Abbildungen
2 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: März 2002