optische Sensoren
[Opt(r)ode]. Sensoren, die auf der Signaltransduktion durch Veränderung opt. Eigenschaften, wie Lichtabsorption, Fluoreszenz, Lichtbrechung oder Polarisation, beruhen. Sie verfügen neben dem Signaltransduktor noch über eine Lichtquelle. Es werden faser- und integrierte o. S. unterschieden, die auf gleichen physikal. Prinzipien basieren, aber als Lichtwellenleiter entweder lichtleitende zylindr. Fasern oder planare Lichtwellenleiter…
Sie sehen die ersten 13% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
3253 Zeichen
3 Abbildungen
4 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: März 2002