Minerale
(Mineralien; von lateinisch mina = Schacht). Im heutigen Sprachgebrauch wird als Plural von „Mineral“ überwiegend „Minerale“ verwendet, vor allem auch als Abschluß zusammengesetzter Begriffe wie z. B. Erzminerale, Tonminerale, Salzminerale. „Mineralien“ bildet häufig noch den ersten Teil zusammengesetzter Wörter wie Mineralienhandel, Mineraliensammlung, Mineralienbörse usw.
Definition:
Ein Mineral ist nach der von der Commission…
Sie sehen die ersten 3% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
14312 Zeichen
0 Abbildungen
43 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: Dezember 2009