Lebensmittelfarbstoffe
Lebensmittelfarbstoffe werden zum Ausgleich von Farbverlusten und Farbveränderungen bei der Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln oder zur Erzeugung eines ansprechenden Aussehens verwendet. Sie leisten somit einen erheblichen Beitrag zur Auswahl und Akzeptanz von Lebensmitteln.
Einteilung:
Es wird zwischen natürlichen und synthetischen Lebensmittelfarbstoffen unterschieden: Zu den natürlichen gehören Farbstoffe pflanzlicher…
Sie sehen die ersten 7% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
6442 Zeichen
0 Abbildungen
19 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: Mai 2004