Keimzellen
(Gameten). Der geschlechtlichen Fortpflanzung dienende Zellen, sie entstehen durch meiot. Teilungen (siehe Meiose). Die K. werden bei den tier. Vielzellern in den männlichen (Hodenkanäle; Spermatogenese) und weiblichen (Ovarien; Oogenese) Geschlechtsdrüsen aus der Urkeimzelle gebildet. Die männlichen K. werden als Samenzellen oder Spermien, die weiblich K. als Eizellen bezeichnet. Bei den Pflanzen werden die K. in Gametangien gebildet.
Sie sehen die ersten 94% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
556 Zeichen
0 Abbildungen
1 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: März 2002