Kalke
(Kalksteine). Zu den Carbonat-Gesteinen gehörende Sedimentgesteine vorwiegend organogenen Ursprungs, die überwiegend aus Calciumcarbonat (CaCO3) bestehen. Organ. entstandene Kalke werden zunächst biogen als Aragonit, Magnesium-reicher Calcit (>4 Mol-%, in der Regel 11–19 Mol-% MgCO3) und Mg-armer Calcit ausgefällt; während der Diagenese (siehe Sedimentgesteine) lösen sich die metastabilen Phasen auf und werden als (Mg-armer)…
Sie sehen die ersten 5% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
8806 Zeichen
0 Abbildungen
16 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: März 2002