Gallensäuren
Eine Gruppe physiologisch wichtiger C24-Steroid-Carbonsäuren, die hauptsächlich als Amide mit Taurin oder Glycin konjugiert in Form von Salzen die verdauungsfördernden Inhaltsstoffe der Galle darstellen. Sie werden in der Leber des Menschen und höherer Wirbeltiere gebildet, in der Gallenblase gespeichert und in den Zwölffingerdarm ausgeschieden[1-3]. Die Gallensäuren sind die Hauptbestandteile der Trockensubstanz von Galle. Sie besitzen…
Sie sehen die ersten 8% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
5438 Zeichen
1 Abbildungen
7 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: Dezember 2007