Fluoreszenz
Vom Mineral Fluorit abgeleitete Bezeichnung für eine Form der Lumineszenz, d. h. die spontane Emission von Strahlung von einem elektronisch angeregten Atom, Molekül oder Kristall unter Erhalt der Spinmultiplizität (siehe Hundsche Regeln). Die Fluoreszenz ist dadurch gekennzeichnet, daß die absorbierte Energie innerhalb von 10−10 bis 10−7 s nach der Anregung (durch Einwirkung von sichtbarem oder ultraviolettem Licht bzw. Röntgen-…
Sie sehen die ersten 6% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
7595 Zeichen
0 Abbildungen
5 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: August 2008