Dirac-Gleichung
Der speziellen Relativitätstheorie genügende, 1928 von Paul Adrien Maurice Dirac aufgestellte Wellengleichung für Teilchen mit Spin 1/2, zum Beispiel Elektronen. Die zeitabhängige Schrödinger-Gleichung verletzt die Forderung der speziellen Relativitätstheorie nach einer prinzipiellen Gleichbehandlung von Raum und Zeit, da im Hamilton-Operator eine zweifache Differenzierung nach den Raumkoordinaten erfolgt aber nach der Zeit nur…
Sie sehen die ersten 51% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
842 Zeichen
0 Abbildungen
1 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: November 2004