Diazendicarbonsäure-dimethylester
(Azodicarbonsäuredimethylester).

C4H6N2O4, Mr 146,10. Orangegelbes, stechend riechendes, leicht bewegliches Öl, Sdp. 96 °C (3,3 kPa), explodiert bei schnellem Erhitzen. Herst. aus Hydrazin-N,N′-dicarbonsäuredimethylester durch Einwirken von rauchender Salpetersäure. Verw. in der organischen Synthese als Dienophil; siehe auch Azo-Verbindungen.
Sie sehen die ersten 73% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
620 Zeichen
1 Abbildungen
2 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: März 2002