biologischer Abbau
(Biodegradation, biotischer Abbau). Bezeichnung für die Zerlegung organischer Stoffe in einfachere Verbindungen durch den Stoffwechsel von Mikroorganismen oder die Wirkung freier Enzyme. Je nach Milieu muss zwischen aerobem und anaerobem Abbau unterschieden werden.
Beim aeroben Abbau werden organische Kohlenstoff-Verbindungen durch Aerobier in Gegenwart von Sauerstoff oxidiert und gegebenenfalls bis zu den energiearmen Endprodukten…
Sie sehen die ersten 13% dieses Stichworteintrags. Weitere Informationen zum Stichwort
Um dieses Stichwort vollständig angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Über dieses Stichwort
Informationen zum Text:
3400 Zeichen
0 Abbildungen
3 Literaturstellen
Letzte Aktualisierung: April 2016