Zugangscode eingeben
|
RÖMPP testen
|
Herausgeber
|
Support
|
Hilfe
|
FAQ
Login
siemens.teamplay.welcome.text
x
Close
siemens.teamplay.end.text
Home
Login
dosing.fachinfo.header.title
x
Close
Prof. Dr. Ulrich Abram (DE 14195 Berlin)
Werke
Der Autor bearbeitete im RÖMPP zuletzt die folgenden Stichwörter:
Fachgebiete
Titel
Chem
Kernenergie
Chem
Körperdosis
Chem
Dosis
Chem
effektive Dosis
Chem
ED
Chem
Fricke-Dosimeter
Chem
Fallout
Chem
BT
Flüssigkeitsszintillationsmessung
Chem
Dosisleistung
Chem
Folgedosis
Chem
Energiedosis
Chem
Ionendosisleistung
Chem
Ionendosis
Chem
Kerma
Chem
Dosiseinheiten
Chem
Strahlungs-Wichtungsfaktor
Chem
Organdosis
Chem
Isodosen
Chem
Personendosis
Chem
Strahlendosis
Chem
Äquivalentdosis
Chem
Gewebe-Wichtungsfaktor
Chem
Ortsdosis
Chem
Ortsdosisleistung
Chem
Richtungs-Äquivalentdosis
Chem
Umgebungs-Äquivalentdosis
Chem
Gammastrahlung
Chem
spontane Kernspaltung
Chem
Kontaminationsschutzkleidung
Chem
Leuchtstoffe
Chem
Gips
Chem
WLM
Chem
DT-Reaktion
Chem
Kohlenstoff-Cyclus
Chem
LAW
Chem
Fusionsreaktor
Chem
Leichtwasserreaktor
Chem
Helionen
Chem
Eman
Chem
Quasiatome
Chem
Kernumwandlungen
Chem
Kerntechnik
Chem
Pincheffekt
Chem
Elektronenbrenzen
Chem
Moderator
Chem
working level month
Chem
Thermalisierung
Chem
Konversionselektronen
Chem
Wigner-Effekt
Chem
Strahlenchemie
Chem
magische Zahlen
Chem
Elektronenstrahler
Chem
Kernspaltspuren
Chem
Kernchemie
Chem
LET
Chem
G-Wert
Chem
Wilson-Kammer
Chem
ITER
Chem
Kernspaltung
Chem
Kernreaktionen
Chem
Kernfusion
Chem
Kernstrahlenchemie
Chem
Lawson-Kriterium
Chem
Hochtemperaturreaktor
Chem
Elektronenröhre
Chem
Ionisationsvermögen
Chem
kalte Kernfusion
Chem
charakteristische Röntgenstrahlung
Chem
Wigner-Energie
Chem
Kernenergietechnik
Chem
Mache-Einheit
Chem
internal conversion
Chem
innere Umwandlung
Chem
Laserfusion
Chem
induzierte Kernspaltung
Chem
binäre Kernspaltung
Chem
Kernprozesse
Chem
innere Übergänge
Chem
Kernzweierspaltung
Chem
elastische Streuung
Chem
lineares Stoßbremsvermögen
Chem
Tokamak-Reaktor
Chem
Kernmoleküle
Chem
Molekülstrahlen
Chem
Strahlungsausbeutefaktor
Chem
low active waste
Chem
Korpuskularstrahlung
Chem
Deuterium-Tritium-Reaktion
Chem
myonenkatalysierte Kernfusion
Chem
Expansionsnebelkammer
Chem
Spalten
Chem
Label
Chem
Kernkettenreaktion
Chem
Wilsonsche Nebelkammer
Chem
Kernspuren
Chem
linear energy transfer
Chem
doppeltmagische Kerne
Chem
Elektronenkanone
Chem
Diffusionsnebelkammer
Chem
Auger-Elektronen
Chem
Kerndreierspaltung
Chem
ternäre Kernspaltung
Chem
Neutronenbremse
Chem
Kernphotoeffekt
Chem
technische Kernchemie
Chem
innere Konversion
Chem
Targetkern
Chem
Spaltspurenmethode
Chem
Elektronenstrahlröhre
Chem
Kernspaltspurenmethode
Chem
Kernverschmelzung
Chem
isomere Übergänge
Chem
lineares Energieübertragungsvermögen
Chem
CNO-Cyclus
Chem
HWZ
Chem
Gy
Chem
MS-IVA
Chem
HTR
Chem
NEMP
Chem
LEMP
Chem
IVA
Chem
heiß
Chem
BT
Fusion
Chem
elektromagnetischer Puls
Chem
Geiger-Nuttallsches Gesetz
Chem
Elementarladung
Chem
Emanation
Chem
Gray
Chem
Kernbrennstoffe
Chem
Isotopentrennung
Chem
UuV
Endlagerung
Chem
Isotope
Chem
heiße Atome
Chem
LMC
Isotopenverdünnungsanalyse
Chem
Geiger-Nuttall-Regel
Chem
nuclear electromagnetic pulse
Chem
absorbierte Dosis
Chem
Geiger-Zählrohr
Chem
Geiger-Müller-Zähler
Chem
UuV
Endlager
Chem
Ionisationskammer
Chem
Rückstoßchemie
Chem
Gammaquanten
Chem
Stabilisotopenverdünnungsanalyse
Chem
Trennwanddiffusionsverfahren
Chem
radioaktiver Niederschlag
Chem
international thermonuclear experimental reactor
Chem
nuklearer elektromagnetischer Puls
Chem
Rückstoßatom
Chem
An
Chem
Brennstoffelemente
Chem
Wichtungsfaktor
Chem
Actinon
Chem
DL
Chem
Radon
Chem
Dosisrate
Chem
Dosis letalis
Chem
Dosierung
Chem
Qualitätsfaktor
Close
Dieser Inhalt ist nicht verfügbar
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Lizenzpaket.
Jetzt kostenlos testen
Sie erhalten 14 Tage kostenlos und unverbindlich vollen Zugriff auf das gewünschte Lizenzpaket.
Login für RÖMPP-Nutzer
Benutzername (gewöhnlich Ihre E-Mail-Adresse)
Passwort
Anmelden
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Sie haben Ihren Benutzernamen vergessen?
Ich möchte weitere Informationen
Anmelden
x
Close
Ihre Sitzung wurde beendet. Bitte melden Sie sich erneut an.
Benutzername (gewöhnlich Ihre E-Mail-Adresse)
Passwort
Anmelden
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Sie haben Ihren Benutzernamen vergessen?
OpenAthens Login
Shibboleth Login
Noch keinen Zugang zum RÖMPP?
Dann melden Sie sich jetzt an, um 2 Wochen kostenlos zu testen!
Jetzt registrieren
Close
Dieser Inhalt ist nicht verfügbar
Anmelden
Bitte melden Sie sich an, um diesen Service zu nutzen.
Login für RÖMPP-Nutzer
Benutzername (gewöhnlich Ihre E-Mail-Adresse)
Passwort
Anmelden
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Sie haben Ihren Benutzernamen vergessen?
Noch keinen Zugang zum RÖMPP?
Dann melden Sie sich jetzt an um 2 Wochen kostenlos zu testen!
Close
Bitte verknüpfen Sie Ihr RÖMPP-Konto mit Ihrer Institution
Der Strahlenschutzkurs kann nur Über einen institutionellen Zugang verwendet werden.
Wenn Sie in einer Institution mit Zugriff zum Strahlenschutzkurs sind, legen Sie sich einfach innerhalb Ihrer Institution einen Heimzugang an.
Heimzugang anlegen
Wenn Ihre Institution den Strahlenschutzkurs noch nicht lizenziert hat oder Sie den Strahlenschutzkurs testen wollen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Kontaktanfrage
Inhalts-Vorschau wird geladen
Wird geladen
×
Close
Was wollen Sie tun?
x
Close
Wird geladen
Neue Playlist anlegen
x
Close
Titel
×
Close
×
Close
Modal-Title
x
Close
Comment
Test1
×
Close
Relevance info
Cookie-Einstellungen