Zuletzt bearbeitet von: Almut Barwinski
Zinnfluoride
(a) Zinn(II)-fluorid (INCI-Bezeichnung: Stannous Fluoride). SnF2, Mr 156,69, farblose, monokline Prismen, in Wasser leicht löslich, entsteht beim Auflösen von Zinn in Flußsäure.
Zinn(II)-fluorid wird Zahn- und Mundpflegemitteln als Kariesprophylaktikum zugesetzt. Zinn(II)-fluorid fördert die Remineralisation der Zahnhartsubstanz[1]. Auch der Plaque-Metabolismus wird durch Zinn(II)-fluorid beeinflußt[