Zuletzt bearbeitet von: Martin G. Peter
Früher bearbeitet von: Jürgen Seibel
Xyloglucane
Heteropolysaccharide, die aus einer mit α-d-Xylopyranose (Xylose, Xylp) (1→6)-verzweigten Kette von (1→4)-β-d-Glucopyranose (Glucose, Glcp) bestehen. Die Xylose-Reste können mit β-d-Galactopyranose (Galactose, Galp), α-l-Fucopyranose (Fucose, Fucp) und α-l-Arabinofuranose (Arabinose, Araf) zu kürzeren Oligosaccharid-Verzweigungen verlängert sein. Einzelne Monosaccharid-Reste sind auch O-acetyliert.