Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion
Wolframoxide
a) Triwolframoxid, W3O, Mr 567,55, auch β-Wolfram genannt, entsteht als Zwischenstufe bei der Red. von W. mit Wasserstoff als graues Pulver, Dichte 14,4.
b) Wolframdioxid [Wolfram(IV)-oxid], WO2, Mr 215,839. Braunes Pulver, Dichte 11,05, unlösl. in Wasser, Säuren und Alkalien. WO2 entsteht beim Glühen stöchiometr. Mengen von Wolframtrioxid- und Wolfram-Pulver bei 1000 °C unter Inertgas oder durch Red. von