Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion
Wolframate
Bezeichnung für die Salze der Wolframsäure. Die Monowolframate, MI2WO4 (MI = einwertiges Metall), gehen bei abnehmendem pH in Diwolframate, MI2W2O7, und schließlich in Isopolywolframate, MI6W6O21 (Hexawolframate) und MI10W12O41 (Dodeka- oder Parawolframate), über. Letztere zeigen nur geringe Wasserlöslichkeit. Bei schwach saurem pH erhält man die sehr gut wasserlösl. Metawolframate, MI6H2W12O40. Aus stark saurer Lsg. bilden sich hydratisierte polymere