Zuletzt bearbeitet von: Wolfgang Blaß
Vorratsschädlinge
Tiere, die gelagerte Nahrungs- und Futtervorräte befallen und ganze Ernten vernichten und Krankheiten übertragen können. Durch die geringe Körpergröße der Schädlinge oder ihre Nachtaktivität (z. B. Nager) bleibt ein Befall meist so lange verborgen, bis massivste Schäden auftreten. Wichtige Vorratsschädlinge bei Getreide und Getreideprodukten sind z. B. Käfer, Motten, Milben, Nager und Schaben; bei Obst und Gemüse z. B. Schnecken, Asseln und Wespen; bei Fleisch- und Milchprodukten z. B. Fliegen, Käfer, Milben und Nager[