Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion
Vanadiumoxide
(a) Das techn. wichtigste und zugleich beständigste Oxid des Vanadiums ist Vanadiumpentoxid [Vanadium(V)-oxid], V2O5, Mr 181,88. Es entsteht beim Verbrennen des feinverteilten Metalls in überschüssigem Sauerstoff oder beim Glühen vieler Vanadium-Verb. (z. B. NH4VO3) an der Luft und bildet ein geruch- und geschmackfreies Kristallpulver, Dichte 3,357, Schmp. 658 °C, Sdp. 1750 °C (Zers.), MAK-Wert 0,05 mg/