Zuletzt bearbeitet von: Helmut Sitzmann
Vanadate(V)
Bezeichnung für wasserlösliche Salze, die sich von der Orthovanadiumsäure, H3VO4, ableiten. Sie entstehen durch Reaktion von Vanadiumpentoxid (V2O5) mit Alkalihydroxiden in stark alkalischer Lösung und sind mit den entsprechenden Phosphaten(V), Arsenaten(V) und Manganaten(V) isomorph.
Bei Zusatz von Säure zu den Vanadat-Lösungen erfolgt wie bei der Kieselsäure eine Molekülvergrößerung durch Wasserabspaltung, wobei Salze von Polyvanadiumsäuren (siehe auch