Zuletzt bearbeitet von: Arne Lützen
Tetrosen
Ehemals als Bezeichnung für alle Kohlenhydrate mit einer unverzweigten Kette von vier Kohlenstoff-Atomen verwendet, dient die Bezeichnung Tetrose nach der IUPAC/IUBMB-Regel 2-Carb-8.2[1] heute nur noch für Aldosen mit vier Kohlenstoff-Atomen wie Erythrose und Threose, die früher als Aldotetrosen bezeichnet wurden. Die früher auch zu den Tetrosen gezählten Ketosen werden nach den neuen Nomenklaturregeln (IUPAC/IUBMB-Regel 2-Carb-10.3[