Zuletzt bearbeitet von: Jürgen Seibel
Tapioka
Aus der Sprache der brasilianischen Tupi-Indianer stammende Bezeichnung für partiell verkleisterte Maniokstärke. Tapioka besteht aus 17–22 % Amylose und 78–83 % Amylopektin. Tapioka wird als Verdickungsmittel in der Lebensmittelindustrie verwendet; siehe auch Maniok, Sago und Stärke.
Über optimale Bedingungen zum Fritieren eines Crackers aus Tapioka (Keropak), eines bekannten Snacks in Malaysia, berichtet Literatur[