Zuletzt bearbeitet von: Wolfgang Demtröder
T
1. Symbol für das Wasserstoff-Isotop Tritium (besser: 3H), für elektronische Triplett-Terme der Moleküle und Atome.
2. In der Biochemie Abkürzung für Threonin (IUPAC/IUB-Regel 3AA-1) und Ribosylthymin (oder Thymidin; Regel N-3.2) im Einbuchstabencode der Aminosäuren bzw. Nucleoside.
3. Abkürzung für trifunktionell vernetzende Silicat-Gruppen in allgemeinen Formeln für Silicone.
4. Kursives T zeigt tetraedrische Komplexgeometrie an; meist tetraedrisch-tetrakoordiniert: (