Zuletzt bearbeitet von: Gernot Frenking
Stabilität
1. Im physikalischen Sinne versteht man unter der Stabilität eines Systems dessen Bestreben, nach einer Störung der Gleichgewichtslage wieder in den ursprünglichen Zustand zurückzukehren (vergleiche Relaxation). Auf dieser Eigenschaft der Moleküle beruhen die verschiedenen Verfahren der Molekülspektroskopie. Stabilitätsbetrachtungen spielen natürlich auch in der Chemie eine herausragende Rolle, vergleiche zum Beispiel