Zuletzt bearbeitet von: Ansgar Behler, Hans Haendler
Sorbitane
(Monoanhydrosorbite). C6H12O5, Mr 164,16; Sammelbezeichnung für 4-wertige Alkohole, die durch Entzug von 1 Mol Wasser aus d-Glucitol (Sorbit) durch Erhitzen unter dem katalytischen Einfluß von Säuren entstehen. 1,5-Anhydroglucitol (= Polygalit; 1,5-Anhydro-d-sorbitol) bildet sich dabei durch intramolekularen Ringschluß bei 140 °C in Gegenwart von Schwefelsäure; farblose Nadeln; Schmp. 142 °C; hygroskopisch, löslich in Wasser.