Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion
Septum
(von lateinisch saeptum = umzäunt, geschützt). 1. In der Mikrobiologie Bezeichnung für die Querwand von Hyphen Höherer Pilze (Eumyceten). Sie sind zellwandartig aufgebaut, besitzen eine zentrale Pore, durch die häufig ein freier Austausch von Cytoplasma ermöglicht ist. Niedere Pilze (Phycomyceten) bilden Septen nur an Sporangien, in alten Hyphen oder unter Mangelbedingungen aus. Ein S. tritt ferner auf bei der Zweiteilung von Bakterien (u. Schizosaccharomyceten) sowie diversen filamentbildenden Bakterien, z. B. vielen