Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion
Selektine
(Selectine). Klasse von Zelladhäsionsmolekülen, die im Blut/Lymph- und Gefäßsystem vorkommen und mit Hilfe monoklonaler Antikörper als CD62 (siehe Differenzierungscluster) charakterisiert wurden. Diese Membranproteine enthalten Domänen, die Ähnlichkeit zu Lektinen, zum epidermalen Wachstumsfaktor (EGF) und zu Komplement-Regulator-Proteinen aufweisen. Selektine spielen eine wichtige Rolle bei entzündlichen Reaktionen, in deren Verlauf weiße Blutzellen aus der Klasse der neutrophilen Granulocyten aus dem Blut an den Endothelzellen vorbei zum Entzündungsherd wandern.