Zuletzt bearbeitet von: Fredi Schwägele
sarkoplasmatisches Retikulum
(von griechisch sarx = Fleisch, Abkürzung: SR). Das spezialisierte Endoplasmatische Retikulum der Muskelzellen. Im abgeschlossenen Membransyst. des SR, das einerseits den Myofibrillen (innerzellulären Muskelfasern), andererseits den transversalen Tubuli [T-Tubuli, Einstülpungen der hier auch Sarkolemm(a) genannten Plasmamembran] anliegt, ist im Ruhezustand des Muskels eine um ca. 1000fach höhere Konz. an Calcium-Ionen als im Cytoplasma (hier auch Sarkoplasma genannt) anzutreffen. Diese wird durch ein durch Adenosin-5′-triphosphat angetriebenes membranständiges Transportprotein (Calcium-Pumpe