REACCS
Abkürzung für reaction access system. „In-house“-Datenbank-Management-System für chemische Reaktionen, das von der Firma MDL vertrieben wird. Das System wurde bis 1997 von der Firma Molecular Design Limited (MDL) vertrieben, die dann vom Unternehmen Elsevier übernommen wurde.
Innerhalb dieses Systems besteht Zugang zu verschiedenen Datenbanken wie „CHIRAS Asymmetric Synthesis“, „Journal of Synthetic Methods“, „Organic Synthesis“ oder „Theilheimer/Synthetic Methods of Organic Chemistry“.