Zuletzt bearbeitet von: Thomas Kolter
Paratose
Unter Paratose versteht man gemeinhin die 3,6-Didesoxy-ribo-hexose mit d-Konfiguration. Sie zählt neben ihren Stereoisomeren Abequose (3,6-Didesoxy-d-xylo-hexose), Ascarylose (3,6-Didesoxy-l-arabino-hexose), Colitose (3,6-Didesoxy-l-xylo-hexose) und Tyvelose (3,6-Didesoxy-d-arabino-hexose) zu den natürlich vorkommenden 3,6-Didesoxyzuckern. Mit Ausnahme von Paratose finden sie sich als terminale α-Pyranosen bakterieller