Zuletzt bearbeitet von: Michael Groteklaes
Pigmentoberflächenkonzentration
(Abkürzung POK). Die Pigmentoberflächenkonzentration ist definiert als das Verhältnis der Pigmentoberfläche zum Bindemittelvolumen.
Im Gegensatz zur Pigmentvolumenkonzentration berücksichtigt die Pigmentoberflächenkonzentration, daß mit steigender spezifischer Oberfläche eines Pigmentes der Anteil Bindemittel, der auf der Pigmentoberfläche absorbiert wird, steigt. Damit sinkt gleichzeitig der Anteil an der gesamten Bindemittelmenge, der frei beweglich und damit fließfähig ist. Insgesamt steigt dann die Bindemittelmenge, die benötigt wird, um bei einer pigmentierten Zubereitung eine vorgegebene Viskosität einzustellen.