Zuletzt bearbeitet von: RÖMPP-Redaktion
Purin
(7 H-Imidazo[4,5-d]pyrimidin). C5H4N4, Mr 120,11. Farblose Nadeln, Schmp. 217 °C, lösl. in Wasser und in heißem Alkohol, unlösl. in Ether, Chloroform, bildet Salze mit Säuren und Basen. P. kommt frei in der Natur nicht vor, bildet jedoch den Grundkörper der Purine. P. kann u. a. aus Aminoacetonitril und Formamid hergestellt werden. P. ist ein heteroaromat. 10π-Elektronensystem. Sofern die 7- oder 9-Stellung unsubstituiert ist liegt folgendes tautomere Gleichgew. vor: