Poisson-Gleichung
Poisson-Gleichungen gibt es in der Physik und der physikalischen Chemie.
1. Elastizitätstheorie
(siehe Elastizität). Betrachtet man die Verformung eines anisotropen Körpers, z. B. eines Kristalles, unter der Einwirkung einer beliebig gerichteten Kraft mit Hilfe des verallgemeinerten Hookeschen Gesetzes, das im Gegensatz zum Hookeschen Gesetz die durch eine Längsdehnung hervorgerufene Querkontraktion berücksichtigt, so sind die auftretenden Spannungen und Verformungen durch sechs Gleichungen, von denen jede sechs Konstanten enthält, mit einander verknüpft. Die 36 Konstanten sind die Komponenten