Zuletzt bearbeitet von: Dirk Tischler
pH-Optimum
pH-Wert, bei dem die Aktivität eines Enzyms (unter vergleichbaren Randbedingungen) am höchsten ist. Die Ermittlung erfolgt durch Bestimmung der Enzymaktivität in geeigneten Puffern unterschiedlicher pH-Werte. Um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten, muss man auf die Molarität der Puffer und Ionenstärke der gesamten Lösung achten.
Die meisten Enzyme zeigen pH-Optima im neutralen Bereich (pH 6–8), einzelne Enzyme besitzen extreme Optima, wie das dem sauren Magenmilieu angepasste