Zuletzt bearbeitet von: Stefan Schulz
Pheromone
(von griechisch pherein = tragen und hormon = antreibend). Unter dem 1959 von Karlson und Lüscher anstelle des früheren Namens Ektohormone eingeführten Begriffs versteht man oft schon in äußerst geringen Konzentrationen wirksame in die Umwelt abgegebene Signalstoffe, die der chemischen Verständigung von Organismen einer Art dienen. Pheromone sind wie Allelochemikalien, die interspezifisch wirken, eine Untergruppe der