Zuletzt bearbeitet von: Jürgen Seibel
Panose
[α-d-Glucopyranosyl-(1→6)-α-d-glucopyranosyl-(1→4)-d-glucose].
C18H32O16, Mr 504,44, Kristalle, Schmp. 224 °C, [α]D21 +154; reduzierend, durch Bierhefe und Bäckerhefe nicht vergärbar.
Vorkommen: Im Honig (2,5 % der Oligosaccharid-Fraktion); Struktureinheit von Amylopektin und Glycogen; Panose kann aus dem Partialhydrolysat der genannten Polysaccharide isoliert werden[1]. Die Bildung von Panose erfolgt aus Maltose durch