Zuletzt bearbeitet von: Jürgen Seibel
Palmzucker
Durch Eintrocknen des konzentrierten Saftes (11–14 % Saccharose) der Blütenstände verschiedener Zuckerpalmen (Phoenix sylvestris, Borassus flabelliformis), die hauptsächlich in Indien und Burma, weniger in Indonesien angebaut werden, und anschließende Kristallisation erhält man Palmzucker.
Palmzucker wird zum Teil zu Arrak vergoren und als Saccharose-Quelle genutzt. Größte Produktionsstandorte sind Indien (170000 t/a) und Burma (20000 t/a).