Zuletzt bearbeitet von: Manfred Neupert
Oxidimetrie
(Redoxtitration, Oxidations-Reduktionstitration). Als Methode der Maßanalyse ist die Oxidimetrie eine Titration, bei der der Übergang von einem oder mehreren Elektronen von einem Donor-Ion oder -Molekül (Reduktionsmittel) auf einen Akzeptor (Oxidationsmittel) erfolgt. Die Oxidimetrie nutzt vollständig und glatt ablaufende Oxidations- oder Reduktionsreaktionen für die quantitative Bestimmung aus, wobei entweder direkt titriert oder eine vorgelegte, überschüssiges Agens enthaltende Lösung zurücktitriert wird. Falls der