Zuletzt bearbeitet von: Jürgen Hubbuch
Osmose
Die 1748 von dem französ. Physiker Nollet entdeckte Erscheinung der O. (griechisch osmos = Schieben, Stoßen) beschreibt die Diffusion von Lösemittelmolekülen durch eine semipermeable Trennwand (Membran) hindurch. Die thermodynamische Beschreibung (s. a. Abschnitt Physikalische Chemie) der Osmose basiert darauf, daß im Gleichgewicht das chemische Potential auf beiden Seiten der Membran gleich sein muß. Befinden sich beiderseits der Trennwand verschieden konz. Lösungen, so wird beim Vorliegen einer permeablen Trennwand, die