Zuletzt bearbeitet von: Gernot Frenking
Optimierung
1. Teilgebiet der Mathematik, das für einen beliebigen Vorgang das Auffinden derjenigen Bedingungen bedeutet, für welche die gefragten Größen die bestmöglichen Werte annehmen. Die Optimierung kann auf verschiedene Weise erfolgen:
a) Durch Aufstellen eines mathematischen Modells, d. h. von Gleichungen, die einen Vorgang vollständig beschreiben, somit die verschiedenen Einflußgrößen berücksichtigen und miteinander in Beziehung setzen.