Zuletzt bearbeitet von: Jenny Hartmann-Schreier
Natriumdisulfit
(Natriumpyrosulfit, Natriummetabisulfit). Na2S2O5, Mr 190,11. Farblose Prismen, Dichte 2,36, zersetzt sich oberhalb 150 °C unter Abspaltung von SO2. Das Disulfit-Anion hat die Struktur [O2S−SO3]2− mit einer labilen S-S-Bindung [systemat. Name: Dinatrium-pentaoxodisulfat(S-S)]. N. löst sich in Wasser unter Bildung von Natriumhydrogensulfit:
es wird deshalb im Technikerjargon oft „festes Natriumbisulfit“ genannt. N. entwickelt mit Säuren Schwefeldioxid: