nachwachsende Rohstoffe
Bezeichnung für biogene Ressourcen aus Aquakultur und aus land- und forstwirtschaftlichen Quellen. Als Verwendungszweck der Rohstoffe aus der Natur gelten die Erzeugung von Wärme, Strom und anderen Energieformen (Bioenergie und Biokraftstoffe, siehe auch Energiepflanzen) sowie die industrielle Weiterverarbeitung.
Einteilung
Nachwachsende Rohstoffe werden üblicherweise nach ihren Hauptinhaltsstoffen eingeteilt. Im Bereich der Pflanzenrohstoffe unterscheidet man Zucker- und Inulin-haltige Pflanzen, Stärke-haltige Pflanzen, Protein-haltige Pflanzen, Ölpflanzen, Cellulose-haltige Pflanzen, Faserpflanzen und Heil- und Färbepflanzen. Die Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die wichtigsten nachwachsenden Rohstoffe sowie ihre Erträge pro Hektar.